///  Wir begleiten Menschen zum Ziel

Führungskräfte und Entscheider

Zukunft & Vergangenheit

Um ein Unternehmen beraten zu können, ist es bedeutsam das Unternehmen zu verstehen. Jedes Unternehmen tickt anders und hat eine eigene Landkarte und eigene Regeln. Hier geht es um zuhören und Offenheit.

Kommen wir also ins Gespräch:

Tel.: 0171 / 2243519

Jürgen Schimmel

/// IST-Analyse

Den Anfang finden

Wenn dieser erste wichtige Schritt abgeschlossen ist, wird zusammen mit dem Kunden eine Bestandsaufnahme gemacht. Wo stehen wir und welches sind die Messfaktoren für Erfolg? Was entscheidet im Unternehmen über den Erfolg oder den Verlust? Wie kann man die Themen erkennbar machen. Wir haben dazu sehr präzise Messinstrumente entwickelt, mit denen man das feststellen kann. Wir schauen genau hin und wägen gemeinsam mit dem Kunden die Risiken und Potentiale ab. Damit kann man viel Geld einsparen und dem Unternehmen wieder zur Verfügung stellen.

Jürgen Schimmel
Jürgen Schimmel

/// Daraus ergeben sich die

Ziele & Strategie

Nun wird gemeinsam überlegt, wohin die Reise gehen wird. Die zentralen Themen sind üblicherweise:

  • Kunden
  • Finanzen
  • Mitarbeiter
  • Produkte
  • Prozesse
  • Führung
  • Weitere Themen

 

Zu diesen Themen sind Zielbilder und Zielzahlen zu entwickeln. Wenn das erledigt ist, geht es um die Frage, wie nun konkret der erste Schritt aussieht.

Welche Maßnahmen helfen, das Ziel zu erreichen. Auch die Maßnahmen werden in ihrem Erfolg gemessen und bewertet.

Am Anfang war ich skeptisch und dann habe ich erlebt, wie gut mir das tut.

Nach dem ersten Seminar-Baustein habe ich verstanden worum es ging, 

mit jedem weiterem aufbauenden Seminar war ich mehr begeistert und lernte viel 

über mich, mein Unternehmen und mein Team.

Lenka Hrdlicka
Geschäftsführerin Sanitätshaus

/// grosse kostenblöcke

Personal und Qualitätsmessung

Bei dem Thema Personal oder Mitarbeitende geht es immer schnell um große Kostenblöcke. Daher ist es hier besonders wichtig, die richtigen Mitarbeiter am richtigen Arbeitsplatz zu haben. Wir haben ein Messinstrument entwickelt, mit dem Mitarbeiter in ihrer fachlichen Qualität gemessen werden können. Weiterhin haben wir ein Messinstrument entwickelt, mit dem das Verhalten des Mitarbeiters gemessen werden kann. Das Ergebnis der Messung ist eine Zahl. Diese kann man dann mit Hilfe des “Fahrlehrerprinzips” weiter gestalten.

Jürgen Schimmel
Jürgen Schimmel

/// Wir begleiten den Prozess

Personal-Auswahlsysteme

Ein Unternehmen, das einen falschen Mitarbeiter einstellt, verliert – wenn es gut läuft nur 50.000 Euro – wenn es nicht gut läuft kann das auch erheblich mehr sein. Daher ist es bedeutsam frühzeitig Sicherheitssysteme zu entwickeln, um immer auf dem richtigen Weg zu bleiben. Begleitete Vorstellungsgespräche, Probearbeiten und eine gute Einarbeitung gehören ebenso dazu, wie regelmäßige Feedbackgespräche durch den Vorgesetzten. Wir begleiten den gesamten Prozess, bis der Mitarbeiter sicher im Sattel sitzt.

/// frühzeitig die Weichen stellen

Generationswechsel

Dieses Thema hat mindestens zwei zentrale Fokuspunkte. Der erste Fokuspunkt beschäftigt sich der STABÜBERGABE von der einen Generation an die nächste Generation im Hinblick auf Führung, Strategie und Kostengestaltung. Von den Eltern an die Kinder.

Das zweite Fokusthema beschäftigt sich mit der DURCHMISCHUNG von Mitarbeitenden unterschiedlicher Generationen – Babyboomer trifft Generation Z.

Beide Fokusthemen brauchen Begleitung und ein gutes Augenmaß, um die Möglichkeiten gut zu nutzen.

///  Wir begleiten Menschen zum Ziel.

/// Weitere Themen

Das ist unter anderem die Einführung von

  • Gesundheitsmanagement-Systemen
  • Qualitätsmanagement nach DIN ISO EN 9001
  • Personalentwicklung und deren Zukunftssicherung
  • Zukunftsberatung – wir entwickeln unsere Vision
  • Entwicklung einer werteorientierten Führungskultur
  • Entwicklung von Vertriebs- und Kommunikationsstandards
  • Entwicklung einer resilienten Unternehmensführung
  • Einführung von Team-Checks zur Entwicklung und Pflege von Teams

Oder einfach die Frage, welche Handlungsmöglichkeiten es in einer konkreten Situation gibt. Wenn Sie eine Frage oder einen Wunsch haben – sprechen Sie uns an. Je früher Sie das tun, umso früher können wir eine Veränderung und Verbesserung erzielen.